Die Moritat vom Tod mit Grammatikproblemen (2019)

1
Wer klopft denn da, wer klopft?
Ach, Sie sind‘s, der Herr Tod!
Ich hab‘ Getränk (gehopft!)
und Weine, weiß und rot.

2
{Frag‘ mich: Was will der hier?
Man weiß ja, was der kann …
Am besten, denk ich mir,
ich schmeiß‘ mich an ihn ran}

3
Na, Sensenmann, nimm Platz.
Weshalb ist Dir so trüb?
Ach, fort ging just Dein Schatz –
und hat Dich nicht mehr lieb?

4
Trink erstmal einen Schnaps,
erzähl mir, wie es kam
und iss doch einen Haps,
bist ja ganz schmal und lahm.

5
Sie ging – nun, das ist schad‘ –
Ihr wart ein schönes Paar,
doch ist Dein Wesen fad,
weil kalt und unnahbar.

6
Vielleicht lag‘s auch am Job,
niemals er variiert –
Beamter, grauer Snob,
der ständig massakriert.

7
Mag sein, es war das Geld –
post mortem kaum wer zahlt.
Noch selten hat ein Held
ohn‘ Kriegsgewinn gestrahlt.

8
Doch ist‘s ja ganz egal –
Kopf hoch und los nach vorn!
Das nächste nächste Mal
hast Du noch nicht verlor‘n!

9
„Ich fühl mir wie ein Hund,“
– Herr Tod lehnt sich an mich –
„doch komm nicht ohne Grund
grad‘ heut‘ ich grad‘ zu Dich“

10
Verzagt greift er nach mir
und räuspert sich dann sacht
„Ach, Mensch, ich danke Dir
Du hast mich Mut gemacht!“

11
„Doch … nutzen wird es nix –
damit ist nichts umschifft,
weil: mein Mandat ist fix,
dieweil es jedem trifft.“

12
Herr Tod schaut schaurig drein,
und schneidet mir schnipp-schnapp
den Lebensfaden, mein
mit kalter Sense … ab!

13
… dacht ich, doch – Ei der Daus!
Ich bin noch nicht ganz hin,
ganz aus dem Spiel nicht raus,
solang ich denkbar bin.

14
Ich latsch‘ zwar nicht mehr rum,
auch ist mein Leib längst kalt –
doch bin ich nicht ganz stumm,
solang nicht ganz verhallt.

15
Was ich geseh‘n, gelernt –
den Enkeln gab ich‘s mit
und klingt‘s auch weit entfernt –
man hört‘s … a little bit.

16
Der Tod, er brummt „Ja ja“
und lächelt eher schwach,
„kaum einer bleibt hier da,
wie Goethe oder Bach“

17
„Dein Leben war beschränkt
wie Du und Deine Zeit
Du warst, sei nicht gekränkt,
‘ne kleine Kleinigkeit.“

18
Wer klopft denn da, wer klopft?
Herr Tod, er sagt „Adieu!“
Und meine Seele tropft
hinfort ins laue Bleu …

Interpretationen